Am 17. September wurde zum wiederholten Mal der sogenannte World Cleanup Day ausgerufen. Bei diesem Weltaufräumtag handelt es sich um einen weltweiten Aktionstag, an dem zum freiwilligen Sammeln von Abfällen im unmittelbaren Wohnumfeld und in der Natur aufgerufen wird.
Weiterlesen ...
In diesem Jahr fanden die baden-württembergweiten Nachhaltigkeitstage gemeinsam mit den Energiewendetagen im Zeitraum vom 23. bis 26. September statt. Das Team des LSZU am Eckenberg-Gymnasium plante für die neuen Fünftklässler den Nachhaltigkeitstag unter dem Motto „Jede Tat zählt“. Pünktlich zu Schulbeginn am 26. September trafen unsere zwei fünften Klassen am Landesschulzentrum zu einer kurzen Begrüßung ein.
Weiterlesen ...
Viele Kindertagesstätten haben den Mehrwert des Gärtnerns mit Kindern für sich entdeckt und sind dabei einen Schulgarten zu etablieren. In Tauberbischofsheim haben sich einige Kitas auf den Weg gemacht und ein Gartenprojekt ins Leben gerufen. So sind in diesem Jahr einige Selbstversorger-Kitas entstanden. Um die Erzieherinnen und Erzieher stärker zu qualifizieren, hat sich das LSZU bereit erklärt, im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit eintägige Fortbildungsangebote zu organisieren, um somit die Kitas zu unterstützen.
Weiterlesen ...
„Das ist das Ende. Halte deinen Atem an und zähle bis zehn. Fühle die Bewegung der Erde und höre dann mein Herz erneut zerbersten.“ Wer wäre auf die Idee gekommen, dass das die ersten Worte des Welthits „Skyfall“ von Adele sind? Wir präsentieren Mitte Oktober diesen und andere englischsprachige Welthits in deutscher Übersetzung.
Weiterlesen ...
Immer wieder gerne nimmt das EBG Angebote des Bildungsnetzwerks „Coaching4future“ wahr. Zuletzt haben sich Neunt- und Zehntklässler auf eine Pilotstudie zu einem hybriden Lerntool eingelassen. Hierbei konnten die Teilnehmenden Fertigkeiten erlernen, die die digitale Welt erwartet.
Weiterlesen ...