In den vier Schaukästen des Fachbereiches Biologie sind wieder putzige Tiere zu bestaunen. Von der neuen Gestaltung der Gehege und Präsentation der Tiere sind die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Kolleginnen und Kollegen begeistert.
Weiterlesen ...
Jedes Jahr absolvieren zwei junge Menschen ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr am Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) direkt am EBG. Seit Anfang September unterstützen uns wieder zwei junge Helfer: Samuel Vogt, der hier 2022 Abi gemacht hat, und Fabian Klaiber werden uns bis in die Sommerferien hinein in unserem Alltag begleiten.
Weiterlesen ...
Vor 60 Jahren wurde der Elysée-Vertrag unterzeichnet. Er gilt als Symbol der Aussöhnung und Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Ein erfreulicher Anlass für die Fachschaft Französisch, diese Freundschaft auch am Eckenberg-Gymnasium in den Mittelpunkt zu rücken.
Weiterlesen ...
... und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt“.
Erich Kästner war sich der Superkraft des Lesens bewusst. Lesen ist die Grundlage von Bildung, Eigenständigkeit und Miteinander. Auch Schülerinnen und Schüler des EBG sind sich dieser Superkraft bewusst und besuchen rege unsere Schülerbibliothek. Zu den Viel-Lesern in diesem Schuljahr zählen Maria Balagula, Neyla Dghaies und Hannah Künzig. Sie werden für ihren Lesehunger mit einem Buch-Gutschein belohnt.
Es gibt spannende, lustige, tragische, nachdenkliche, amüsierende, lehrreiche wie auch unglaubliche Bücher. Und natürlich gibt es Bücher, die uns auf besondere Art und Weise fesseln und manchmal ein Leben lang begleiten.
Die Schülerinnen und Schüler des EBG haben gezeigt, dass kein Buch wie das andere ist und ihre Lieblingsbücher in Form eines Fotos präsentiert. Die glücklichen Gewinner des Wettbewerbs „Lieblingsbuch“ sind:
Weiterlesen ...