Unsere Klassenfahrt nach Überlingen am Bodensee fand vom 13. bis 17. Oktober 2025 statt. Die Fahrt wurde von Herrn Pfaff und Frau Hummel organisiert und begleitet. Wir sind mit dem Zug zum Bodensee und wieder zurück gefahren.
Weiterlesen ...
Die digitalen Medien, allen voran das Smartphone, haben einen hohen Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft. Sie sind in fast allen Bereichen des privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Lebens allgegenwärtig. Neben den vielen Chancen, die die Mediennutzung bietet, birgt sie auch gesundheitliche Risiken.
Weiterlesen ...
Im Rahmen des Innovationsprogramms „Digitale Schule“ des Kultusministeriums nimmt das Eckenberg-Gymnasium als Pilotschule am Projekt „Computational Thinking“ (abgekürzt ComThink) teil, das vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg umgesetzt wird. Dank des bereitgestellten Unterstützungspakets können wir Computational Thinking praxisnah und motivierend in unserem Unterricht integrieren.
Weiterlesen ...
Einen spannenden und lehrreichen Start ins neue Schuljahr erlebten insere neuen Fünftklässler. Gemeinsam mit dem Landesschulzentrum für Umweltbildung (LSZU) stand für sie ein ganzer Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Weiterlesen ...
Seit Anfang September unterstützen Annica Mondry von Dombrowski aus Nordrhein-Westfalen und Angelina Horsch aus der Nähe von Mosbach das Team des LSZU Adelsheim im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ).
Weiterlesen ...