Häufig gestellte Fragen / FAQ Elternzugänge
Stand vom: 23.06.2025
Wie erhalte ich einen Zugang?
Hinterlegen Sie über das Sekretariat der Schule eine persönliche Emailadresse. Benutzen Sie keine Familienadresse! Denken Sie auch daran, dass Sie eine unterschriebene Datenschutzerklärung abgeben müssen.
Ab wann kann ich einen Zugang haben?
Eltern mit Kindern in Stufe 5 erhalten diese ab dem 23. Juni 2025. Alle anderen Eltern erhalten diese im neuen Schuljahr, sobald alle Stammdaten der Schülerinnen
und Schüler korrekt erfasst wurden (1. oder 2. Schulwoche).
Wo finde ich die Anleitung?
Im Menü "Eltern / WebUntis", gleich unten auf dieser Seite.
Ich bin die/der 2. Erziehungsberechtigte, aber ich kann mich nicht registrieren.
Entweder haben Sie keine individuelle Emailadresse hinterlegt oder eine Familienadresse benutzt. In beiden Fällen können Sie kein eigenes Konto registrieren. Lassen Sie über das Sekretariat eine eigene Emailadresse hinterlegen.
Ich habe mein Passwort vergessen.
Bitte benutzen Sie die „Passwort vergessen“-Funktion auf der Startseite.
Ich benutze bereits WebUntis für ein anderes Kind.
Loggen Sie sich auf der Weboberfläche ganz normal ein. In der Untis-App können Sie mehrere Profile nutzen: Profil > Auf Benutzernamen tippen > Profil hinzufügen
Warum kann ich den Lehrerinnen und Lehrern meines Kindes keine Nachrichten schicken?
Diese Funktion ist derzeit deaktiviert. Wir werden im Laufe des Schuljahres 25/26 überlegen, ob und wie wir die Elternkommunikation verbessern. Eventuell können Sie ab September der Klassenleitung schreiben – dies muss aber noch beschlossen werden.
Wie kann ich mein Kind per App krankmelden?
Das können Sie derzeit noch nicht. Wir versuchen dies zu ermöglichen, wenn wir das digitale Klassenbuch einführen.
Was kommt noch?
Das können wir im Moment noch nicht ganz absehen. WebUntis ist ein riesiges System mit vielen Funktionen. Wir werden immer dann neue Features aktivieren, wenn wir die bestehenden gemeistert haben, und Sie dann rechtzeitig informieren.
Ich brauche weitere Hilfe.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht die Eltern von 700 Schülern einzeln betreuen können. Wenn Sie diese FAQ gelesen und die Anleitung korrekt durchgearbeitet haben und immer noch nicht weiterkommen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung und der Eltern- und / oder Schülerbenutzer, den es betrifft, helfen uns enorm. Bitte verstehen Sie, dass wir keinen kommerziellen Support bieten und die Emails in unserer Freizeit abarbeiten.