Gemeinsam stark gegen Ausgrenzung
Das Eckenberg-Gymnasium ist seit diesem Schuljahr Mitglied im bundesweiten Netzwerk "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus".

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim!
Das Eckenberg-Gymnasium ist seit diesem Schuljahr Mitglied im bundesweiten Netzwerk "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus".
Das LSZU durfte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Der Rotary Club Mosbach-Buchen übergab neben anderen Bildungseinrichtungen dem LSZU zwei „End-Plastic-Soup“-Bildungskoffer im Wert von 400 Euro.
Entsetzen und ungläubiges Kopfschütteln herrscht aktuell bei den Schülerinnen und Schülern der Schulgarten-AG. Offenbar gegen Ende der Sommerferien haben unbekannte Täter sämtliche Kürbisse aus dem Schulgarten gestohlen. Auch vor dem Apfelbaum mit den leckeren roten Äpfeln haben sie nicht Halt gemacht.
Das Ferienprogramm des Verbandes Wohneigentum & des Fördervereins des Eckenberg-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem LSZU widmete sich in diesem Jahr unserer Honigbiene und ihrer Bedeutung für den Menschen. Annemarie Sitte begrüßte zusammen mit Christian Puschner und den zahlreichen Helferinnen und Helfern die interessierten Kinder vor dem Forum des Eckenberg-Gymnasiums.
Diesmal begannen die Sommerferien besonders spät, und doch muss der letzte Tag im Schuljahr kommen, der für manchen auch der letzte an der Schule war: Am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim bedeutete der letzte Pausengong für Robert Böhm auch den Neuanfang an einer anderen Schule, für Peter Köpfle das Ende des Berufslebens.