Fünfer sind Digitale-Medien-Profis - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Fünfer sind Digitale-Medien-Profis

Die digitalen Medien, allen voran das Smartphone, haben einen hohen Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft. Sie sind in fast allen Bereichen des privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Lebens allgegenwärtig. Neben den vielen Chancen, die die Mediennutzung bietet, birgt sie auch gesundheitliche Risiken.

Daher ist es wichtig, den richtigen Umgang mit digitalen Medien früh zu erlernen und gemeinsam geeignete Verhaltensregeln im Miteinander für den Umgang mit digitalen Medien aufzustellen.

Unsere beiden fünften Klassen haben sich in den letzten Wochen im Rahmen des Präventionsprogramms „Max und Min@“ mit den Vor- und Nachteilen digitaler Medien beschäftigt. Sie haben die Zwillinge Max und Mina dabei unterstützt, herauszufinden, welche Vorteile die Nutzung digitaler Medien mit sich bringen kann, aber auch welche Risiken und Gefahren. Daraufhin hat die Klasse Regeln für einen verantwortungsbewussten Umgang in der digitalen Welt formuliert. Durch die Regeln sollen Beleidigungen und Verletzungen vermieden werden und es soll kein (Cyber-)Mobbing entstehen. Mit den Tipps soll eine verantwortungsbewusste Mediennutzung im Alltag erfolgen.

Begleitet wurden die beiden Klassen von ihren Klassenlehrerinnen Frau Engel und Frau Lörsch und den beiden Max und Min@-Trainerinnen Frau Kassung und Frau Schüller. Herzlichen Dank an den Förderverein der Schule, der die Anschaffungskosten für das Präventionsmaterial übernommen hat.