Hauptgewinn: 7b2 trifft TSG Hoffenheim - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Hauptgewinn: 7b2 trifft TSG Hoffenheim

Bewegung und gesunde Ernährung sind wichtig und halten uns fit! Deshalb fand in der Eckenberghalle in Adelsheim am 5. November genau unter diesem Motto der diesjährige Gesundheitstag des Landkreises für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen statt.

Auch die Klassen 7b2 und 8a vom EBG nahmen daran teil. Nach Begrüßungen durch den Landrat Dr. Achim Brötel, den Bürgermeister von Adelsheim, Wolfram Bernhardt, und nach einem kurzen Vortrag über Ernährung durch die Ernährungswissenschaftlerin Hanna Bender konnte die Stationen-Rallye der Schülerinnen und Schüler starten.

An den Stationen konnten die jungen Leute ihre sportliche Fitness mit Turngeräten und ihre Kraft an Reckstangen unter Beweis stellen. An einer anderen Station wurde die Lebensmittelpyramide mit der Verwendung von Obst, Gemüse und coolen Getränken praktisch umgesetzt. Es gab Tests zum mentalen Wohlbefinden und zum Energieverbrauch, der ökologische Fußabdruck wurde ausgemessen, aber auch über die Gefahren von Alkohol und dem Rauchen wurde informiert. So waren die Schülerinnen und Schüler fast den ganzen Vormittag in kleinen Gruppen mit unterschiedlichen Experimenten beschäftigt, konnten die eigene Geschicklichkeit unter Beweis stellen und ihre Kenntnisse zur Ernährung und Bewegung zeigen. Jeder musste einen Laufzettel mit allen absolvierten Stationen ausfüllen und in eine Los-Box einwerfen.

Am Schluss der Veranstaltung wurden unter den Teilnehmenden mehrere Preise ausgelost. Den dritten Preis, einen Gutschein über 15 € für ein Sportartikel-Fachgeschäft in Buchen, erhielt Klara Retzbach aus der 7b2. Und schließlich ging sogar der erste Preis an die 7b2 des EBG: Charlaine Ehmann holte für ihre gesamte Klasse einen Gutschein für einen Aktionstag „AOK Youth Day“ in und mit der TSG Hoffenheim. Dort werden die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang Ernährungsimpulse, Teambuilding-Maßnahmen und eine Trainingseinheit mit dem Trainer und vielleicht sogar mit der zweiten Mannschaft der TSG erleben können. Dieser Tag soll voraussichtlich im März 2026 stattfinden.

Die Preise wurden von einem Vertreter der AOK überreicht. Beide Schülerinnen waren überrascht und erfreut über ihre Gewinnerlose. Ein Dankeschön geht zum Schluss an Melanie Rudolf vom Landratsamt Mosbach mit der Kommunalen Gesundheitskonferenz, die die Veranstaltung organisiert und die Anmeldung der Schulklassen koordiniert hatte.