Aktuelles - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Aus dem Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim!

Zu den archivierten Beiträgen (bis 2015)

Qualität und Vielfalt - das EBG-Adventskonzert

Musikalische Bildung ist ein Schwerpunkt am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim; die Kombination von hauseigenem qualifiziertem Einzelunterricht und wöchentlicher Arbeit in einer Vielzahl von Ensembles neben dem Schulmusikunterricht ist einzigartig in Baden-Württemberg. Jahresabschluss des Übens und Probens ist das traditionell seit mehreren Jahrzehnten stattfindende Adventskonzert, bei dem auch am vergangenen Sonntag wieder die katholische Kirche bis zum letzten Platz besetzt war. Ein ausführlicher Konzertbericht und Bildeindrücke folgen unten.

Fünfer basteln für kranke Kinder

Fünfer basteln für kranke KinderAlle Jahre wieder zur Weihnachtszeit unterstützen unsere fünften Klassen ein soziales Projekt.

In diesem Jahr bastelten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Engel und Frau Geier Traumfänger und Weihnachtskarten. Abschließend wurde alles liebevoll verpackt.

Zu Weihnachten werden die Basteleien an schwerkranke Kinder verschenkt, die vom Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim betreut werden. Die Klasse 5b sammelte darüber hinaus Spenden für das Hospiz.

Risk & Fun im Internet

Wusstest du eigentlich, dass, wenn dein Smartphone im Stand-By-Modus ist, es trotzdem noch Informationen sendet und empfängt? Oder woher kommt die Werbung beim nächsten Einloggen ins Mailkonto über neue Stiefel der Firma XY? Eigentlich hast du dich doch nur mit deinen Freunden darüber (analog) unterhalten? Aber nicht nur deine Freunde haben zugehört, auch dein Smartphone kann zum Abhörgerät werden, wenn es z.B. durch einen Trojaner infiziert oder gehackt wurde.

Wald in Sicht: Franzosen zu Gast am EBG

Nach der Premiere im vorigen Jahr ging der deutsch-französische Schüleraustausch des Eckenberg-Gymnasiums mit dem Collège de La Salle in Coudekerque-Branche nun in die zweite Runde.

Zum Auftakt fand der einwöchige Besuch (29.11. - 6.12.) der französischen Austauschpartner in Begleitung von Hélène Schricke, Patricia Vancayzeele und Loan Becuwe statt. Die französischen Schüler verbrachten zunächst das Wochenende in den deutschen Gastfamilien und erhielten erste persönliche und wertvolle Einblicke in Leben und Kultur des Partnerlandes.

Elternbrief 2019

Unsere Tradition des Elternbriefs zur Weihnachtszeit setzt Schulleiter Martin Klaiber fort.

Darin gibt es unter anderem Informationen zu wichtigen Terminen, Ferienübersichten und Mailadressen. Neu: jetzt auch online!