Aktuelles - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Aus dem Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen aus dem Schulleben des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim!

Zu den archivierten Beiträgen (bis 2015)

Wettbewerb zum Lieblingsbuch

Beobachten wir Menschen in unserer Umgebung, ist ihnen häufig eines gemein: Sie lesen. Sie studieren Social-Media-Posts, sie schmökern in Magazinen, sie vertiefen sich in Büchern.

Doch kein Buch ist wie das andere: Es gibt spannende, lustige, tragische, nachdenkliche, amüsierende, lehrreiche wie auch unglaubliche Bücher. Und natürlich gibt es Bücher, die uns auf besondere Art und Weise fesseln und manchmal ein Leben lang begleiten. Hast du so ein Lieblingsbuch?!

Dann mach bei unserem Wettbewerb mit. Wenn du hier klickst, erfährst du alles, was dafür nötig ist. Viel Spaß!

Blechbläserquartett begeistert Unterstufenschüler

Im Rahmen der Musikklassenvorstellung in der Klassenstufe 5 fand am 28.09.22 in der Kleinen Aula ein interaktives Konzert mit Instrumentenvorstellung statt. Vier Studenten der Musikhochschule Würzburg bildeten dazu ein Bläserquartett: Julia Gehring (Trompete), Lukas Kiergaßner (Horn), Jonathan Knoch (Tenorposaune) und Frederic Cawte (Bassposaune). In dieser Besetzung spielten sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Instrumente auch mal einzeln hervortraten.

Musik traf Literatur – Großereignis am EBG

Indem die Zuschauer die Große Aula der Schule betraten, spürten sie den Betrieb und die gespannte Erwartung vor dem Konzert „Lyrics and Music“: Eilende Koordinatoren, letzte Techniktests, schnell noch Absprachen von Akteuren – dann wurde das Licht heruntergedreht, um die 150 Musiker unter Applaus auf die Bühne zu lassen.

Regierungspräsidenten am EBG

Schon etwas her, aber nicht weniger berichtenswert: In den letzten beiden Wochen der Sommerferien stand der Alltag am Eckenberg-Gymnasium wieder ganz im Zeichen der Science Academy Baden-Württemberg unter dem Motto „Türen öffnen“.

Gemeinsam gegen den Müll – World Cleanup Day

Am 17. September wurde zum wiederholten Mal der sogenannte World Cleanup Day ausgerufen. Bei diesem Weltaufräumtag handelt es sich um einen weltweiten Aktionstag, an dem zum freiwilligen Sammeln von Abfällen im unmittelbaren Wohnumfeld und in der Natur aufgerufen wird.