Sophie Kennel wurde bereits am 13. Dezember zur besten Vorleserin des Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim gekürt. Unter drei starken Leserinnen gelang es ihr, mit dem völlig unbekannten Fremdtext am besten umzugehen.
Hatte noch im letzten Schuljahr ein Schüler die Nase vorn, wurde in diesem Jahr der Schulentscheid unter drei Schülerinnen „ausgelesen“. Julia Watzal (6a) und Anna Lißek (6b) hatten sich wie Sophie Kennel (6c) innerhalb ihrer Klassen bereits als sehr gute Vorleserinnen gezeigt.
Die damit angenommene Herausforderung, vor der Versammlung aller sechsten Klassen zu lesen, ist nicht zu unterschätzen. Doch konnte man den dreien keine Aufregung anmerken. Das lag sicher auch daran, dass sie ihre vorbereiteten Textstellen sehr gut beherrschten. Der erste, dreiminütige Lesebeitrag konnte jeweils eine lebendige Atmosphäre erzeugen.
https://ebg.schule/die-schule/aus-dem-schulleben/bester-vorleserin-am-ebg-sophie-6c.html#sigProIdd47e191b1f
Das sah auch die achtköpfige Jury so. Darin saßen die Deutschlehrkräfte Nadine Stich, Steffi Lörsch und Jan Philipp Wisseler sowie drei ausgeloste Schülerinnen aus den beteiligten sechsten Klassen. Mittlerweile zur Tradition geworden ist, dass Bürgermeister Wolfram Bernhardt und Schulleiter Martin Klaiber ebenfalls Entscheidungsträger sind. Trotz der sehr unterschiedlichen (Vor-)Leseerfahrungen zeigte sich doch, dass alle Jurorinnen und Juroren ähnliche Beobachtungen äußerten. So war die Entscheidung ziemlich einvernehmlich, wie man beim Fremdtext bemerkte. Dieser zweite, zwei Minuten zu lesende Buchauszug ist in der Regel der entscheidende. „Die magische Bibliothek der Buks“ war tatsächlich ein herausfordernder Text. Nicht nur die anspruchsvolle Sprache, sondern auch die zunächst allen unbekannte Fantasiewelt forderten sehr viel Feingefühl beim Lesen und Interpretieren.
Sophie fand hier das richtige Maß von vorsichtig erkundendem und doch sicherem und präsentem Vorlesen. Sie, aber auch die beiden anderen, haben Lust darauf gemacht, es sich in den kommenden Ferien gemütlich zu machen und den ersten Band der neuen Buchreihe zu verschlingen. Alle sind sehr gespannt, wie es damit und beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im kommenden Jahr weitergehen wird. (Text, Foto: jpw)