Päckchen für einen guten Zweck: EBG spendete an „Tafel“ - Eckenberg-Gymnasium Adelsheim

Päckchen für einen guten Zweck: EBG spendete an „Tafel“

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Drei Klassen des Eckenberg-Gymnasiums folgten im vergangenen Dezember diesem Motto und spendeten zahlreiche Päckchen mit Lebensmitteln an die „Tafel“ Adelsheim.

Der Kreisverband Buchen des Deutschen Roten Kreuzes Buchen betreibt zwei Tafelläden in Adelsheim und Buchen. Die langen Schlangen schon vor Öffnungszeit zeigen: Es gibt sehr viele Menschen, die auf die vergünstigten Lebensmittel angewiesen sind - laut dem Kreisverband nutzen derzeit rund 300 Familien die „Tafel“. Über 30 Menschen helfen tagtäglich dabei, aus den kooperierenden Spendermärkten die Spenden/Lebensmittel abzuholen, zu sichten und zu sortieren. Diese Lebensmittel würden sonst im Müll landen.


Neben diesen geretteten Lebensmitteln benötigen die Tafelläden dennoch Spenden. Insbesondere lange haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Konserven sind Mangelware. Naturgemäß werden diese von Supermärkten nicht entsorgt. Die Klassen 5a, 5b und 6c des Eckenberg-Gymnasiums (EBG) befüllten daher in einer gemeinsamen Spendenaktion zahllose Päckchen mit benötigten Waren und solchen, die in der Weihnachtszeit einfach dazugehören. Gemeinsam übergaben sie ihre Päckchen kurz vor Weihnachten an die „Tafel“ in der Lachenstraße in Adelsheim. Eine willkommene und sehr nötige Unterstützung, über die Steffen Horvath, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, sich erfreut zeigte: „Wir sind überwältigt von den vielen Spenden.“
Das Sozialcurriculum am EBG stärkt ab Klasse 5 soziale Kompetenzen der Schülerschaft. Unter dem Motto „Wir sind Klasse!“ werden beispielsweise soziale Klassenprojekte wie eine solche Spendenaktion durchgeführt. Weitere fest in den Schulalltag integrierte Veranstaltungen und Einrichtungen sind die Schülerpatenschaften für die neuen Fünftklässler, Spendenläufe, der Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ oder natürlich das „Life-Skills-Programm Lions Quest“. (Text: jpw)